K.WIENA auf Schallplatte: Vü Gfühl auf Vinyl

Wir schreiben das Jahr 2023 und Vinyl boomt. Vinyl? Schallplatten? Die runden Scheiben aus Omas Schublade, die immer ein bisschen modrig rochen? Genau die. Angeblich stehen die Vinyl-Verkäufe mittlerweile wieder auf demselben Level wie in den 1980er Jahren, bevor die CD kam. Und wahrscheinlich weißt du all das, was ich hier schreibe auch schon längst – und bist dem neuen Vinyl-Boom längst schon zum Opfer gefallen.

Und ja: ich auch. Ich gebe zu: Vor zwei Jahren noch war ich der festen Meinung, dass es mich und meine Musik nur in digitaler Form geben sollte. Neue Zeiten, neue Methoden – Streaming ist gekommen um zu bleiben. Doch während der Corona-Zeit, in der wir alle viele leere Tage zu füllen hatten, entdeckte ich langsam die Faszination an Schallplatten.

Sie vermitteln einem ein ganz anderes Gefühl als ein kurzer Klick oder Tipper auf einen Song. Man wird ein Teil der Musik, wenn man erst eine Platte aus ihrem Cover schälen muss, um sie danach vorsichtig auf den Plattenteller zu legen. Und während man sachte die Nadel auf die Platte sinken lässt (oder einfach dabei zusieht, wie das die Automatik erledigt), begutachtet man das Cover, die Inhalte. Man dreht am Verstärker herum und stellt ihn so ein, dass Bässe, Höhen und alles andere zum Sound der Band passt. Vielleicht bin auch ich nur so manuell und technisch veranlagt – in jedem Fall erzeugt das Hantieren mit Schallplatten ein ganz eigenartiges, aber gutes Gefühl.

 

Ein Gefühl, dass schon nahe an jenes kommt, dass ich beim Musikmachen habe. Es ist jenes Gefühl, dass ich auch mit meinen Songs transportieren möchte. Und insofern war es irgendwann eine logische Folge, dass ich eine Auswahl meiner bisher erschienenen Songs auf Vinyl pressen lasse.

 

Die nächste Herausforderung: Eine passende Auswahl zu treffen. Ich habe in meinen K.WIENA Jahren seit 2020 doch schon 20 Titel released. Weitere folgen laufend. Also wie entscheiden, und auf Basis welcher Kriterien? Am Ende ist es ein – wie ich finde – guter Kompromiss geworden. Die Platte mit dem saloppen Titel „Vü Gfühl auf Vinyl“ (Vol.1) enthält die erfolgreichsten Titel (anhand Radio- und Streamingzahlen gemessen) und jene Titel, die mir persönlich viel bedeuten und mit denen ich eine schöne oder interessante Geschichte verbinde (was bei den meisten meiner Songs der Fall ist, aber bei diesen eben noch ein bissl mehr).

 

Lasst euch aber am besten selbst überraschen. Ihr könnt meine Platten entweder direkt bei mir bestellen (Per Mail bestellen) oder in Wien im Plattenladen „Schallter Records“ in der Westbahnstrasse im 7. Bezirk kaufen.